Nagelpilz behandlung mit Laser

Die Lasertherapie ist eine Behandlung für Zehennagelpilzinfektionen (Onychomykose), eine schwer zu behandelnder Infektion, die das Aussehen und die Textur des Nagels verändert. Es gibt verschiedene Arten von Laserbehandlungsoptionen, darunter solche, die Licht verwenden, und solche, die Kohlendioxid (CO2) verwenden. Die Lasertherapie ist für diese Anwendung von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.

Pilzinfektionen der Nägel erfordern in der Regel mehrere Laserbehandlungen, bevor sie vollständig abgeklungen sind.  

Wie es funktioniert

Lasergeräte senden Energieimpulse aus, die Wärme erzeugen. Bei der Behandlung von Onychomykose wird der Laser so ausgerichtet, dass die Hitze durch den Zehennagel bis zum Nagelbett vordringt, wo der Pilz vorhanden ist.

Für diese Art der Behandlung werden CO2-Laser oder Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (YAG) mit Wellenlängen von 1064 verwendet, um die lokale Temperatur zu erhöhen. Als Reaktion auf die Hitze wird das infizierte Gewebe vergast und zersetzt, wodurch der Pilz und die umgebende Haut und der Nagel zerstört werden. Die Hitze der Laser hat auch eine sterilisierende Wirkung, die hilft, neues Pilzwachstum zu verhindern.

Wenn der Laser auf den Infektionsbereich gerichtet wird, hemmt die erzeugte Hitze das Wachstum des Pilzes und zerstört ihn.

Bei sicherer Anwendung gibt die Laserbehandlung nicht genug Energie ab, um das gesamte Gewebe oder die gesamte Infektion zu zerstören. Aus diesem Grund ist in der Regel eine Wiederholungsbehandlung erforderlich. Das Pilzwachstum wird gehemmt und einige der Pilzmikroorganismen werden zerstört, aber da die Infektion die Behandlung teilweise überleben kann, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit nur einer Sitzung vollständig geheilt werden.

Wirksamkeit

Mehrere Arten von Lasergeräten wurden von der FDA für die Behandlung von Onychomykose zugelassen, darunter Nd Yag. Mit der Lasertherapie erfahren die meisten Menschen eine spürbare Verbesserung, und es gibt auch eine hohe Heilungsrate. Eine Studie zeigte eine Heilungsrate von 61 % nach 16 Wochen. Eine andere Studie zeigte eine klinische Verbesserung von 91 % und eine Heilungsrate von 30 % nach 180 Tagen.

Die Laserbehandlung ist mit hohen Raten negativer Kulturen verbunden – was bedeutet, dass ein labormikroskopischer Test auf eine Pilzinfektion nach der Behandlung normalerweise keine Anzeichen einer Infektion zeigt. 

Laserbehandlung im Vergleich zu anderen Optionen

Laserbehandlungen sind in der Regel wirksamer als andere Methoden zur Behandlung von Onychomykose. Diese Infektion kann mit topischen (auf der Haut) Antimykotika oder oralen Antimykotika behandelt werden, und es gibt sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Optionen. Orale Antimykotika verursachen systemische Nebenwirkungen. Topische Behandlungen sind in der Regel sicher, aber nicht sehr effektiv.

Untersuchungen zeigen, dass Onychomykose mit topischer Medizin um etwa 45 % und mit oraler Medikation um etwa 40 % bis 66 % besser wird.

Es scheint jedoch bei all diesen Behandlungen eine Bandbreite in der Wirksamkeit zu geben. Sie konsequent zu verwenden und gleichzeitig Nebenwirkungen zu vermeiden, kann mühsam sein. Und die Kombination von Behandlungen kann effektiver sein als die Verwendung eines einzigen Behandlungsansatzes.

Was zu erwarten ist

Eine Erstberatung zur Laserbehandlung der Onychomykose beinhaltet eine Beurteilung der Symptome. Typischerweise wird Onychomykose anhand des Aussehens des Nagels diagnostiziert, aber bei Bedarf kann eine Probe zur Untersuchung unter einem Mikroskop entnommen werden.

Ihre Behandlung wird von einem Dermatologen durchgeführt. Möglicherweise haben Sie am Tag Ihrer Laserbehandlung oder einige Tage vorher auch ein Debridement, bei dem Ihre Zehennägel geschnitten und abgestorbene Haut entfernt werden.

Unmittelbar vor Ihrem Eingriff wird Ihr Fuß mit einer sterilen Lösung gereinigt und in eine zugängliche Position gebracht, um den Laser zu richten. Der Laser wird über alle betroffenen Nägel manövriert und kann sogar über nicht betroffenen Nägeln verwendet werden, wenn Bedenken bestehen, dass Sie auch dort an der Pilzinfektion beteiligt sein könnten.

Das Pulsen des Lasers oder die Verwendung ausgewählter Wellenlängen trägt dazu bei, die Hitze auf der Haut zu minimieren, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen verringert wird.6 Eine Sitzung dauert in der Regel 30 Minuten oder weniger.

Wenn sich das Gewebe zersetzt, können Schmerzen und/oder Blutungen auftreten, aber die Haut heilt innerhalb weniger Tage. Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wie Sie Ihren Zeh während der Heilung sauber und trocken halten sollten.

Zeichen der Verbesserung

Während bei einigen Menschen die Infektion mit einer einzigen Behandlung abklingt, können je nach Ergebnis zusätzliche Sitzungen verordnet werden. Es wird nicht erwartet, dass selbst wirksame Behandlungen einen infizierten Nagel sofort beseitigen – es kann 12 Monate dauern, bis der Nagel herauswächst, bevor Sie feststellen können, ob die Behandlung erfolgreich war.7

Anzeichen für eine Verbesserung sind:

Das Verschwinden von gelben, weißen oder braunen Verfärbungen des betroffenen Zehennagels oder der betroffenen Zehennägel Auflösung von schuppigem Schmutz unter oder auf dem Nagel. Wiederherstellung der Onycholyse, bei der sich der Nagel vom darunter liegenden Nagelbett löst

Normale Form und Textur des neuen Nagelwachstums ohne Dicke, Unebenheiten oder veränderte Nagelform

Ein Wort von Laserzentrum

Wenn Sie Behandlungsmöglichkeiten für eine Zehennagelpilzinfektion in Betracht ziehen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Orale Medikamente können Nebenwirkungen verursachen, und topische Medikamente erfordern eine konsequente Behandlung, oft mit wenig sichtbarer Besserung.

Während Laserbehandlungen effektiver sein können, kann der Zeitaufwand für mehrere Termine für wiederholte Laserbehandlungen eine Belastung darstellen. Auch die Kosten können ein Faktor sein.

 Termin Vereinbaren.

Add Your Comment