Die Couperose (Syn. Erythrosis facialis, „Kupferfinnen“, en: telangiectatic rosacea) ist eine anlagebedingte Gefäßerweiterung (Teleangiektasie) im Bereich der Gesichtshaut. Leichte Rosazea wird oft mit Couperose gleichgesetzt. Nach medizinischer Definition ist couperose jedoch keine Krankheit, da sie nur die Rötung des Gesichts beschreibt. Obwohl sich Couperose und Rosazea in der Symptomatik ähneln, handelt es sich um zwei völlig verschiedene Befunde. Während die Couperose auf eine genetische Störung zurückzuführen ist, handelt es sich bei Rosazea um eine entzündliche Hautkrankheit, die unbedingt von einem Dermatologen behandelt werden sollte.
Grundsätzlich kann ein geeigneter Laser zur Behandlung von Rosazea oder ähnlichen Hautrötungen eingesetzt werden, beispielsweise ein Farbstofflaser. Vorteile der Laser- oder IPL-Behandlung
• Entfernt sichtbare Rötungen im Gesicht
• Sanfte und schmerzfreie Behandlung
• Kurze Behandlungszeit
• Schnelle Heilung ohne Ausfallzeiten
• Langanhaltendes Ergebnis
• Praktisch keine Nebenwirkungen der Behandlung.