Hautkrebsvorsorge (Früherkennung),Hautkrebsscreening in Hanau

Während die Raten vieler Krebsarten rückläufig sind, steigen die Melanomraten weltweit. Beim Melanom handelt es sich um eine ernste Erkrankung mit aggressivem und oft schnell tödlichem Verlauf. Da die Krankheit im frühen Stadium viel leichter zu behandeln ist und das Überleben durch die Früherkennung dramatisch verbessert wird, ist die Hautkrebs- Früherkennungs-Vorsorge von entscheidender Bedeutung. Früh erkannte und behandelte Melanome werden in 90% der Fälle geheilt. Für einer effektive Hautkrebsvorsorge (Früherkennung),Hautkrebsscreening , neben der regelmäßigen Selbstkontrolle, sollten Sie einmal im Jahr eine professionelle Hautkontrolle durchführen lassen. Ärzte verwenden verschiedene Untersuchungsgeräte und Techniken, um die Haut gründlich zu untersuchen, über das hinaus, was das bloße Auge sehen kann. Abgesehen von den langjährigen Erfahrungen in der Diagnose des Hautkrebses und einer zusätzlichen Spezialisierung im Bereich der Dermatoskopie und Videodermatoskopie verfügt unsere dermatologische Praxis in Hanau über eine digitale Bildgebung und ein Dermatoskopie-System, welches uns die Ganzkörperfotografie ermöglicht. 

Methoden der Hautkrebsvorsorge:

Selbstuntersuchung:

Es ist wichtig, die eigene Haut regelmäßig zu überprüfen und Veränderungen zu beobachten. Veränderungen sollten so schnell wie möglich von einem Arzt überprüft werden.

Ärztliche Überwachung:

Ein Hautarzt oder Dermatologe kann die Haut regelmäßig auf Anzeichen von Hautkrebs untersuchen.

Ganzkörperphotographie:

Eine Methode, bei der regelmäßiger Fotos des gesamten Körpers gemacht werden, um Veränderungen auf der Haut zu verfolgen. Diese Methode kann bei der Überwachung von Patienten mit einem hohen Risiko für Hautkrebs hilfreich sein.

Sequentielle Fotografie:

Eine Methode, bei der regelmäßiger Fotos von verdächtigen Hautbereichen gemacht werden, um Veränderungen zu verfolgen. Diese Methode kann bei der Überwachung von Muttermalen und anderen Hautveränderungen, die als Vorläufer von Hautkrebs gelten können, hilfreich sein.
Dermoskopie:
Eine Methode, bei der der Arzt ein spezielles Instrument verwendet, um die Haut zu untersuchen und verdächtige Stellen zu identifizieren.

 

Serielle Überwachung
Alle Muttermale mit abnormalen Strukturen werden erkannt. Gesunde Muttermale verändern sich nicht oder verändern sich auf vorhersehbare Weise. Melanome verändern und schreiben ihre Struktur neu. Das serielle Monitoring ermöglicht die Hautkrebs Früherkennung. Es erhöht die Diagnose auf über 95 %

Hautbiopsie:
Eine Methode, bei der eine kleine Hautprobe entnommen und untersucht wird, um eine Diagnose von Hautkrebs zu stellen.