Nagelpilz lasern
Beim Nagelpilz, in der Fachsprache Onychomykose genannt, handelt es sich um eine chronische Pilzinfektion. Nagelpilz ist eine häufige Erkrankung, besonders gefährdet sind Sie, wenn Sie unter folgenden Problemen leiden:
• Immunschwäche
• Diabetes
• Fußschweiß
• schlechte Durchblutung der Füße (etwa durch enge Schuhe)
• Verletzungen der Nägel und der Haut.
Nagelpilz beginnt als weißer oder gelber Fleck unter der Spitze Ihres Fingernagels oder Zehennagels. Wenn die Pilzinfektion tiefer geht, kann Nagelpilz dazu führen, dass sich der Nagel verfärbt, verdickt und am Rand bröckelt. Mehrere Nägel können betroffen sein. Nicht jeder verdickte, verfärbte Nagel ist eine Pilzinfektion. Andere Krankheiten, die verdickte Nägel verursachen können. Es ist wichtig, dass Nagelpilzinfektionen richtig diagnostiziert werden, da die Behandlung langfristig und teuer ist. Neben der klinischen Untersuchung und Dermatoskopie des Nagels gibt es Der KOH-Test und Pilzkultur, die zur Diagnose einer Nagelpilzinfektion verwendet werden.
Die Pilzkultur braucht drei bis vier Wochen, um zurückzukommen, kann aber bei Fragen den genauen Pilzorganismus identifizieren. Bei Verdacht auf einen Nagelpilz (Onychomykose) führen wir zunächst eine Pilzkultur oder eine gentechnische Analyse (PCR) in Labor durch. In einzelnen Fällen greifen wir auf eine histologische Untersuchung des Nagels oder auf die innovative optische Kohärenztomografie (OCT) zurück.
Behandlung
Nagelpilzinfektionen können schwierig zu behandeln sein. Die Behandlung hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung und der Art des Pilzes ab, der sie verursacht. Es kann Monate dauern, bis Ergebnisse sichtbar werden. Und selbst wenn sich Ihr Nagelzustand verbessert, sind wiederholte Infektionen üblich. Vor der Therapie steht immer die gezielte Diagnostik:
Medikamente
Orale Antimykotika.
Medizinischer Nagellack.
Medizinische Nagelcreme.
In manchen Situationen hilft es, orale und Topische antimykotische Therapien zu kombinieren.
Bei ausgeprägtem Nagelpilz hilft die Behandlung mit Cremes und Nagellacken in der Regel nicht und eine intensive Behandlung wird notwendig.In manchen Fällen der erkrankte Nagel wird mittels Chirurgie vorübergehende entfernt, damit er oder sie das Antimykotikum direkt auf die Infektion unter dem Nagel auftragen kann
• Laserbehandlung verwendet Laser, um den Pilz zu zerstören.
Nagelpilzinfektionen vorbeugen
Nagelpilzinfektionen entwickeln sich, wenn Ihre Füße ständig warm und feucht sind. Sie bekommen eher eine Infektion, wenn Sie lange Turnschuhe tragen und heiße, verschwitzte Füße haben.
Um Nagelpilzinfektionen vorzubeugen:
- Behandeln Sie Fußpilz so schnell wie möglich, um zu vermeiden, dass er sich auf die Nägel ausbreitet
- Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken
- trage jeden Tag saubere Socken
- Tragen Sie beim Duschen im Fitnessstudio oder im Pool Flip-Flops
- alte Schuhe wegwerfen
Nagelpilz lasern
In unserer dermatologischen Hautpraxis in Hanau nach der Stellung eine genaue Diagnose können wir den Nagelpilz mit Lasern oder Medikamenten abhängig von der Indikation behandeln.