Nicht Heilende Wunden

Wundheilungsstörung
Heilt eine Wunde nicht oder nur schlecht, spricht man von einer Wundheilungsstörung. Eine
Wunde, die über einen Zeitraum von über vier Wochen nicht abheilt, bezeichnet man als
chronisch. Das Problem einer Wundheilungsstörung ist auch das Wiederholungsrisiko.
Die ist Die häufigsten Ursache einer schlechten Wundheilung sind vor allem
· Die chronisch venöse Insuffizienz (CVI, chronische Venenschwäche)
· Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
· Zu den anderen Faktoren gehören:
· Sauerstoffversorgung
· Infektionen
· Alters- und Sexualhormone
· Stress
· Diabetes
· Fettleibigkeit
· Medikamente
· Alkoholismus
· Rauchen
· Ernährung
· Ungünstige Wundverhältnisse wie weite, gequetschte, trockene oder dreckige
Wunden
· Ungelegene Verwendung der Nähte und Verbände
Die zentrale Rolle des Arztes bei der Behandlung von Wunden besteht darin:
Zuerst schwerwiegende Komplikationen zu verhindern,
Die Ursache bekämpfen
Den Heilungsprozess zu beschleunigen
Grundlage eine Wundbehandlung
Lokale Therapie wie
Wundreinigung
Debridement
moderne Wundauflagen
palliative Therapie zur Schmerzt- Linderung und Identifizierung
Behandlung der zugrunde liegenden und anderweitige Ursachen der
Wundheilungsstörung
Wundheilung beschleunigen
Die neuere verfahren wie:
· Topical negative pressure therapy (TNPT)
· Photobiomodulation (PBM)
Die nicht-invasive Anwendung von Licht (Low level laser therapy) bei

bestimmten Wellenlängen, beschleunigt nachweislich die Heilung
chronischer Wunden, einschließlich diabetischer Fußgeschwüre (DFUs)
· Blutplättchen (Wachstumsfaktoren) angereichertes Plasma (PRP)
PRP stellt eine durchführbare alternative Behandlung für hartnäckige
chronische Geschwüre dar, deren Wirksamkeit sowohl in vitro als auch
in vivo nachgewiesen wurde.

Wundheilungsstörung: Krankheitsverlauf und Prognose.
Wenn ein optimales Wundumgebung erreicht und die Ursache beseitigt werden kann, ist die
Prognose einer Wundheilungsstörung gut.
Verzögert sich der Heilungsprozess einer Wunde und sie kann sich infizieren.
Langfristig kann aus ästhetischen Gründen nach erfolgter Heilung eine Narben- und
Wundkorrektur durch einen plastischen Chirurgen oder Hautarzt erfolgen.
In unserer dermatologischen und phlebologischen Praxis in Hanau wir behandeln die
chronische wund von jener Art: offene Beine, diabetische Fuß Syndrom, Druck Geschwür
usw. Dabei abgesehen von jahrelanger Erfahrung von Dr Valiollah und seine zusätzliche
Spezialisierung in wund Medizin bieten wir die moderne wunde Behandlung und verfügen wir
über die neueste Technologie der Diagnose der Gefäßerkrankungen wie Laser Doppler. Die Gefäßerkrankungen sind die häufigste Ursache einer Wundheilungsstörung.