PRP gegen Haarausfall
Es handelt sich um eine bahnbrechende und 100% biokompatible Behandlung-Methode zur Bekämpfung von Haarausfall.
Das Prinzip
Dabei (PRP oder plättchenreiches Plasma) verwendet man die Wachstumsfaktoren, die natürlicherweise im Blutplättchen vorhanden sind, um das Nachwachsen der Haare zu anzuregen. Die injizierten Blutplättchen wirken direkt auf die Haarfollikeln, indem sie sie anregen und vorhandene Haare zu stärken und neue Haare zu produzieren. Da PRP eine patientenspezifische Komponente ist, besteht kein Risiko für Allergien oder Abstoßungen
Indikationen
PRP-Injektionen in die Kopfhaut verlangsamen den Haarausfall (Wechsel der Jahreszeiten, hormonelle Veränderungen, Alopezie usw.) und stimulieren das Nachwachsen durch Behandlung der aufkommenden Kahlheit. Für maximale Wirkung kann diese Behandlung mit einer (LED) Lichttherapie kombiniert werden.
Die Sitzungen
Zuerst wird etwas Blut abgenommen. Dann wird zentrifugiert, um die verschiedenen Komponenten zu trennen und das plättchenreiche Plasma (PRP) abzuleiten. PRP-Injektionen werden unter örtlicher Betäubung verabreicht. Es wird dann wieder in die Bereiche injiziert, in denen das Haar dünner wird. Je nach Patienten (Männer oder Frauen) können ein bis drei Sitzungen im Abstand von drei bis sechs Monaten erforderlich sein.