Altersflecken mit Laser behandeln was sind die Altersflecken Altersflecken sind eine gutartige Art von Pigmentstörung in der Haut, die häufig bei älteren Menschen auftreten, wie…

Die Couperose (Syn. Erythrosis facialis, „Kupferfinnen“, en: telangiectatic rosacea) ist eine anlagebedingte Gefäßerweiterung (Teleangiektasie) im Bereich der Gesichtshaut. Leichte Rosazea wird oft mit Couperose gleichgesetzt. Nach medizinischer Definition ist couperose jedoch keine Krankheit, da sie nur…

Warze Behandeln mit Laser Warzen sind ansteckende, meist gutartige kleine Wucherungen der Haut. Sie können in jedem Alter, in unterschiedlichsten Formen und an verschiedensten Körperstellen…
Nagelpilz lasern Beim Nagelpilz, in der Fachsprache Onychomykose genannt, handelt es sich um eine chronische Pilzinfektion. Nagelpilz ist eine häufige Erkrankung, besonders gefährdet sind Sie,…
Das nicht-chirurgische Facelifting ist eine Alternative zur klassischen Gesichtsverjüngung durch Operation. Es beinhaltet die Wiederherstellung von verlorenem Volumen, die Erneuerung der Hautoberfläche und die Straffung tieferliegenden Gewebes. Dies kann durch Hyaluronsäure-Injektionen, Laserbehandlungen, Radiofrequenzbehandlungen und Fadenlifting erreicht werden. Jede Methode hat ihre Vorteile und Nachteile, wie natürliche Wirkung, minimale Schmerzen, mögliche allergische Reaktionen oder Rötungen. Das Candela Profound System ist ein Gerät, das nicht-invasive Behandlungen von Alterungserscheinungen ermöglicht, wie Falten und ungleichmäßige Hauttextur. Es kann auch die Hautmatrix wiederaufbauen.
Haarsprechstunde Bei Haarausfall liegen oft Krankheitsursachen zugrunde. Die Ursachen für Haarausfall sind zahlreich und die Behandlung sollte darauf abgestimmt werden. Von daher muss keine Therapie…
Wundheilungsstörung Heilt eine Wunde nicht oder nur schlecht, spricht man von einer Wundheilungsstörung. Eine Wunde, die über einen Zeitraum von über vier Wochen nicht abheilt, bezeichnet…
Sexuell übertragbare Krankheiten ( • Symptome und Ursachen • Diagnose & Behandlung • Ärzte & Abteilungen Überblick Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) – oder sexuell übertragbare…