Dehnungs und Schwangerschaftsstreifen

Schwangerschaftsstreifen

Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen (auch Striae distensae genannt) sind häufige Formen von atrophischen Narbenbildungen und kosmetischen Problemen, die insbesondere bei Frauen die Lebensqualität beeinträchtigen können. Die Hauptursachen sind Fettleibigkeit, Schwangerschaft, hohe Kortikosteroidspiegel, Gewichtsveränderungen, endokrine Störungen und genetische Prädispositionen.

Es gibt verschiedene Behandlungsoptionen für Dehnungsstreifen, jedoch gibt es keine “Goldstandardtherapie” die für jeden Patienten geeignet ist. Um eine effektive Behandlung anzubieten, ist es wichtig, eine umfassende Bewertung des Patienten durchzuführen und die Anamnese, den Typ von Dehnungsstreifen und den Hauttyp des Patienten zu berücksichtigen.

Medizinische Behandlungen umfassen Lasertherapien wie die gepulste Farbstofflasertherapie, fraktionierte CO2-Lasertherapie, Excimer-Lasertherapie, Mikrodermabrasion, chemisches Peeling und Radiofrequenz. Es ist wichtig zu beachten, dass keine dieser Behandlungen allein vollständig erfolgreich ist und oft mehrere Sitzungen mit verschiedenen therapeutischen Modalitäten erforderlich sind.

 

In unserem Laserzentrum und unserer Hautarzt- Praxis in Hanau verfügen wir über alle obengenannten Laser, die Radiofrequenz-Therapie und andere Verfahren zur Behandlung der Dehnungsstreifen (Striae distensae, SD) und Schwangerschaftsstreifen.