Narbenkorrektur in Hanau & Frankfurt

Auf der Hautoberfläche sichtbare Spur einer verheilten Wunde jeglicher Grund

Narben sind der letzte Schritt im Prozess der Wundheilung und entstehen im Rahmen des natürlichen Reparaturprozesses der Haut. Nach Verletzungen bilden sich neue Hautzellen, um die offenen Stellen zu schließen. Die Entstehung einer Narbe lässt sich bei Verletzungen in tieferen Hautschichten nicht vermeiden.

Komplikationen im Heilungsprozess wie Entzündungen, fehlende Schonung oder eine nachlässige Wundpflege begünstigen die Bildung auffälliger und unregelmäßiger Narben.

Je nach Erscheinungsbild der Narbe gibt es verschiedene Bezeichnungen:

  • Atrophe Narben
  • Hypertrophe Narben
  • Keloidnarben
  • Sklerotische Narben

Narbenkorrektur und Narben – Bhandlung Methoden:

  • Narben weglasern
  • Unterspritzung mit Fillern
  • PRP-Injektion. …
  • Injektion von Kortison.
  • Micro-Needling. besondres für Dehnungstreifen,
  • Plexr-Methode. …
  • Operation
  •  
  • Unterspritzung mit Fillern. …
  • PRP-Injektion. …
  • Injektion von Kortison.
  • Micro-Needling. besonders für Dehnungstreifen,
  • Plexr-Methode. …
  • Operation